Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2008, 13:59   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von austriaka Beitrag anzeigen
Was ich mich immer schon gefragt habe und nie wirklich verstanden habe:
Inwieweit beeinflusst der Durchmesser eines Objektivs dessen Lichtstärke?
Siehe Dat Eis Antwort.

Zitat:
Hat ein Objektiv mit einer kleineren Anfangsblende automatisch einen größeren Durchmesser der Frontlinse?
Nicht unbedingt, da hier auch bauliche Gegebenheiten eine Rolle spielen. Das 28-75mm /2,8 ist z.B. aufgrund einer besonderen Konstruktion rel. klein im Durchmesser und WW-Objektive brauchen z.B. auch deshalb eine so rel. große Frontlinse, um die großen Bildwinkel überhaupt zu ermöglichen. Aber grundsätzlich kann man die Frage schon mit ja beantworten, also ein 50mm /1,4 hat eine größere Frontlinse als ein 50mm /2,8 usw.

Zitat:
Ist die Blendenzahl eine Angabe relativ zum baulichen Durchmesser des Objektivs oder eine absolute Zahl?
Nicht unbedingt zum baulichen Durchmesser des Objektivs (dabei denkt man ja eher an die Fassung), sondern zum Durchmesser der Frontlinse, abhängig von der Brennweite (ein 100mm /2,8 hat eine größere Frontlinse als ein 50mm /2,8). Die Blende ist eine Verhältniszahl, die auch von der Brennweite abhängt.

Zitat:
Sprich, bedeutet Blende 8 bei einem Objektiv von 49mm Filterdurchmesser die gleiche Lichteintrittsöffnung wie bei einem Objektiv mit 72mm?
Ja, wenn die Vergleichsobjektive die gleiche Brennweite haben. Auch hier können aber bauliche Gegebenheiten eine Rolle spielen, so daß man die Frage nicht ganz so einfach beantworten kann, aber prinzipiell ist das so richtig.

Zitat:
Oder ist das ein Prozentwert der maximalen Öffnung und ich erhalte dadurch eine kürzere Belichtungszeit beim "dickeren" Objektiv?
Zwei mal nein.

Zitat:
Bringt Offenblende bei größerem Objektivdurchmesser mehr Lichtausbeute (bei gleicher Blendenzahl)?
Nein. Gleiche Blende bei gleicher Brennweite = gleiche Belichtungszeit, unabhängig von der Lichtstärke/"Anfangsblende". Minimale Abweichungen durch bauliche Gegebenheiten (Linsenzahl, Vergütungen usw.) sind hier zwar wieder möglich, aber nicht praxisrelevant.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (08.11.2008 um 14:05 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten