Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2008, 12:53   #8
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
in Bibble können auch jpgs bearbeitet werden. Nicht ganz kostenfrei aber für 79 EUR in der Lite-Version erschwinglich.

In Photoshop kann man auch ohne Plugins oder neueste Version CAs gut mit Farbton/Sättigung oder der Selektiven Farbkorrektur wegbekommen:

Bildebene duplizieren
Eine Einstellungsebene mit einer der beiden Einstellungen erzeugen
An den Reglern schieben, bis die CA's weg sind (meist genügt leichtes Ändern des Farbtons und entsättigen)
Diese Ebene maskieren
Fläche der Maske füllen mit Schwarz
Die CA's mit dem weißen Pinsel in der Maske entfernen

Wenn CA's in unterschiedlichen Farben vorhanden sind, das ganze mit einer weiteren Einstellungsebene wiederholen.
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu

Geändert von austriaka (08.11.2008 um 12:56 Uhr)
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten