Wenn Geld keine Rolex spielt, ist die Liste unseres "Drachen" Alex nicht schlecht.
Aber nach meiner (kurzen) Erfahrung mit der

900 schöpfen selbst Spitzenzooms wie das 70-200/2.8 G SSM das Potenzial der Kamera nicht aus. Zumindest nicht, solange sie nicht wenigstens auf f5.6 abgeblendet werden.
Sehr gute Erfahrungen habe ich mit meinen alten Minoltas 20/2.8 und 50/2.8 gemacht (zusammen für nicht einmal 350 Euro gebraucht erstanden). Das Minolta 100/2.8 Makro werde ich Anfang nächster Woche noch ausgiebig testen. Und ja, das CZ 135/1.8 (kurz ausprobiert) liefert eine traumhafte Schärfe (selbst bei f2) und ein wunderschön weiches Bokeh.
Bevor ich ein altes Mittelklassezoom an die

900 schnallen würde, würde ich mir einen Satz Festbrennweiten zulegen. Alte Zooms an der 900er - das ist wie Porsche fahren mit Reifen, die nur bis 160 km/h zugelassen sind

.
Martin