Hallo
Die 200 ist da. Wirklich wie neu, Glück gehabt. 473,- sind mal bezahlt worden, ich löhnte 320,-. Meine 4GB Karte kam auch heute an.
Erst war ich ein wenig erschrocken über die Materialanmutung des Bodys. Versteht mich nicht falsch, ich hatte die D7!!! Die ist dagegen ein Rolls Royce. Aber nach ein paar Minuten ging's und ich mag sie schon. Sie war für meine Belange total verstellt. Sprache auf Russisch (!!!), Weißabgl. auf bewölkt, Spotmessung, punktueller AF usw.. Hab mich schnell zurecht gefunden und erstmal grob auf mich eingestellt, also wie ich es von der D7, als auch von der Canon G9 gewohnt bin, so weit das ging. Man hat ja so seine Vorlieben. Mal sehen wie die an der 200 passen. Was etwas stört ist der wenige Platz für die Finger der rechten Hand. Der Spalt zwischen Objektivaufnahme / Spiegelgehäuse und Handgriff ist sehr knapp. Das war bei der D7 nicht so, wenn ich mich recht erinnere. Das könnte Kratzer im Plastik geben, von meinen Fingernägeln, denn ich trage Kameras sehr gerne so in der rechten Hand. Ich hasse Gurte.
Dafür ist sie in allen Belangen wesentlich schneller als ich es von der D7 in Erinnerung habe, also Autofocus, Auslösevorgang, Bereitschaft usw. , Oder ich müßte mich schwer täuschen. Das Sucherbild könnte heller sein und der Spiegel klappt schneller aber auch hörbarer als bei der Minolta. Das Kit 18 - 70 scheint gar nicht schlecht, für ein Plastik-Objektiv. Mal sehen wie die anderen Objektive sich dann schlagen, welche ich ersteigerte, also ein Sigma und ein Cosina.
Der erste Eindruck ist also ein wenig durchwachsen aber doch eher gut. Ich muß mich halt dran gewöhnen, daß es eine Einsteiger - DSLR ist. Die D7 war wohl zu gut verarbeitet.
Ciao
|