Thema: raw , jpeg?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.11.2008, 12:37   #9
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

eigentlich ist alles gesagt( vor allem von Freund winsoft) ....aber

RAW wird in der Praxis(von Hobbyisten) total überschätzt!!!

nur mal als Beispiel mache ich für einen Großkunden...nur gute JPGs

Begründung ist einfach...ich kann belichten gemeint ist hier,
1) die Kurven müssen stimmen,
2) das Histogramm muss verstanden werden,
3) die später immer kommenden "zusätzlichen Verluste" müssen berücksichtigt werden...
dann kann man problemlos auch...nur im JPG fotografieren!


und...wozu habt ihr alle einen ...Umschalter???
ich als Fotograf muss es im Uxxx haben, ob ich vor einer guten Serie stehe,
oder ob nur mal ein wenig "Wochenend-Beschäftigung" angesagt ist!

man muss nicht jedes Bild im RAW machen!

Allerdings hat es auch mit der Kamera zu tun...
meine DCS hat KEINEN AA Filter, ist automatisch scharf,
kontrolliertes Licht im Studio kann so eingerichtet werden,
das die Tonverteilungen weitgehend richtig sind,
innerhalb der "digitalen Möglichkeit" liegen
z.B habe ich diverse "Looks" als Voreinstellung
der WB ist genau einzustellen

am Beispiel Fuji S3Pro kann man ebenfalls sehen das es problemlos geht...
meine Allerweltsbilder, Events mit Blitz....kamen als fertige JPGs
in überragender Qualität( ebenso nachzulesen im DSLR Forum bei Fuji S5!!!)

Verluste....
die Verluste die im späteren Druck(CMYK) entstehen, bewerte ich mal mit 30%!!!
beim Bilder printen sind sie auch da, denn die Bildermacher(RGB) nutzen ihre Maschineneprofile....
und die nutzen eben auch nicht den "vollendeten Digitalumfang"!
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten