Thema: raw , jpeg?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.11.2008, 12:00   #8
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von kolegga Beitrag anzeigen
mal eine blöde frage, is es besser bilder in jpeg oder raw zu speichern. wo liegt der unterschied? ist es so, dass man es bei raw noch besser nachbearbeiten kann oder is die qualität generell nochmal besser?
Es gibt keine blöden Fragen, sondern nur blöde Antworten...

Wichtige, gute, unersetzliche Fotos sollte man in RAW aufnehmen und in diesem Format dauerhaft speichern. Das eröffnet die Möglichkeit, diese Fotos (auch noch Jahre später) in der optimalen Qualität zu haben und nachbearbeiten zu können. Sie können dabei mit diversen RAW-Konvertern experimentieren und den Bildern verschiedene Farbräume und Farbtiefen verpassen. Im RAW-Konverter kann man Fehlbelichtungen so gut wie verlustlos ausgleichen/korrigieren und Weißabgleich, Farbtemperatur und Farbton (falls notwendig) beliebig einstellen.

Das alles ist in JPEG entweder nur sehr begrenzt oder überhaupt nicht zu machen, verlustlos schon gar nicht! In JPEG sind bereits eine ganze Anzahl Türen für immer verschlossen! In JPEG liegen die Bilddateien bereits komprimiert und vorverarbeitet vor. Meist ist damit auch bereits ein Detailverlust verbunden, da ja ähnliche oder gleiche Details in Farbe und Gestalt unwiederbringlich zusammengefasst werden. Das alles ist nicht verlustfrei rückgängig zu machen!

Mit JPEG gibt man sehr viele, wenn nicht fast alle Bearbeitungsmöglichkeiten aus der Hand und überlässt sie dem Geschmack und der Willkür des Kameraherstellers. Der eigene Versuch, aus JPEGs wieder die ursprüngliche Bildqualität, wie sie der Sensor original produziert hat, zu erzeugen, muss prinzipiell scheitern! Dessen muss man sich voll im Klaren sein!

JPEGs sind so eine Art Einbahnstraße, eine Art "Mausefalle": Hinein geht's leicht und "bequem", heraus dagegen nicht mehr...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten