Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.11.2008, 22:13   #32
koerperblicke
 
 
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 115
Zitat:
Zitat von thedigital Beitrag anzeigen
beschnitten, ja
Abstand ca. 50 cm, wieso? weiter weg??


wandert hier gerade die Schärfe am Stift runter (kappe oben auch unscharf) und zeigt somit, dass man nicht plane ebene nehmen kann sondern immer radius beachten muss? müsste man ja auch beim Chart beachten, da dieser links und rechts von der Fokussierlinie bei kleinen Blenden schon eine Entfernung weg ist vom Mittelpunkt ...
Machs nicht so kompliziert!

Es geht einfach nur darum, dass Dein AF-Sensor auch genau da sitzt, wo er auf der Mattscheibe markiert ist!
Dazu sollte eben der Kuli möglichst dünn im Bild sein und nicht gerade den ganzen Spotkreis ausfüllen, so dass er auch noch erfasst wird, wenn der Sensor-Bereich erst am Ende des Spotkreises beginnt!

Ansonsten genügt es völlig, wenn Du im Sucher siehst dass die Kamera den Kuli erfasst und darauf scharf gestellt hat, einmal quer und einmal hoch.

Dann kannst mit dem Legotest vernünftig arbeiten, weil Du dann (aber eben erst dann) weißt, dass die Kamera auch wirklich versucht auf das scharf zu stellen was Du anvisierst und nicht auf das, was 5cm daneben steht!

Wenn Du mit dem Focuschart arbeiten willst statt mit Lego geht das auch, dann musst einfach nur (nachdem der Vortest bestätigt hat, dass Dein Sensor wirklich da sitzt wo er sollte) auf die Unterkante des Kulis, also da wo er auf dem Papier aufliegt, zielen!

Geändert von koerperblicke (05.11.2008 um 22:16 Uhr)
koerperblicke ist offline   Mit Zitat antworten