Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.03.2004, 16:39   #10
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Zitat:
So wie es aussieht wird bei Benutzung des IBM-MD die Geschwindigkeit durch das MD begrenzt
Die IBM-Microdrives sind schon seit vielen Jahren auf dem Markt.

Sie haben die technisch mögliche Geschwindigkeit nie voll ausgenutzt,
sondern waren immer auf einen Kompromiß zwischen Kosten und Nutzen ausgerichtet,
sprich zwischen erforderlichem Energieverbrauch und nutzbarer Leistung.

Microdrives könnten durchaus doppelt oder dreimal so schnell drehen, - wenn der Nutzen groß genug wäre, um den Stromverbrauch zu rechtfertigen. Das war bei den Kameras bisher aber nicht der Fall.

Inzwischen hat bei den Herstellern aber ein Meinungsumschwung eingesetzt. Vom Konkurrenzkampf getrieben werden jetzt Ultras auf den Markt geschmissen, und man schert sich nen Dreck darum, ob die Kameras diesen Speed nutzen können, oder ob ihre Stromversorgung dabei zusammenklappt. Der nominell schnellste gewinnt das Rennen.

Du solltest also nicht über Microdrives reden, die vor 2, 3, 4, 5 Jahren entwickelt und und für die damaligen Geräte produziert wurden. Auch das 1 GB-Microdrive von IBM ist mindestens seit 3 Jahren auf dem Markt. Selbst die jetzt von Hitachi verkauften 2 und 4 GB-Laufwerk wurde schon vor Jahren von IBM entwickelt. Und sogar noch größere ...
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links