Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.11.2008, 14:37   #5
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.255
Zitat:
Zitat von christoph-rm Beitrag anzeigen
Hallo,
ich möchte mir in kürze ein A700 zulegen, und weiß nun nicht genau welches Speichermedium da am besten geeignet ist.
CompactFlash II, III oder doch IV ? oder besser den Memory Stick?

Hat jemand erfahrung, und kann mir da nen Tip geben?

Christoph
Brauchbar sind sowohl CF als auch MS. Beide haben Vor- und Nachteile. Die meisten Leute hier verwenden wohl CF-Karten.
Mit CF II, III, IV beziehst Du Dich wohl auf den Hersteller Sandisk, es gibt auch div. andere Hersteller, die in Frage kommen. Die genannten Karten unterscheiden sich in der Geschwindigkeit. Ab Extreme III sollte die Geschwindigkeit für die meisten Situationen reichen, wenn nicht gerade große Serien vom RAWs benötigt werden.
Sowohl preislich als auch aus Geschwindigkeitsgründen finden sich bei den CF-Karten geeignete Lösungen. Ich habe zusätzlich noch einen MS, den kann man als 2. Karte in der Kamera gleichzeitig immer dabei haben. Wenn die CF-Karte voll ist, kann man einfach umschalten. Zudem kann man den direkt im eingebauten Kartenleser meines Laptops auslesen, einen CF-Slot findet man da selten. Das ist aber auch mit dem USB-Anschluß der Kamera zu umgehen und meist sogar schneller.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links