Zitat:
Zitat von spider pm
moin
danke für die Info - ich hab es ausprobiert , war mir aber dennoch nicht sicher ... also hat der Metz keine Nachteile ... eben aber Vorteile ...
pierre
|
Ich lach mich schräg, 5 Seiten Metz-Sony Geschribsel und den eigentlichen Vorteil und Revolution im Sony-Blitzsystem hat kein einziger erwähnt!
Zweitreflektor ist bei den heutigen Bouncern völlig sinnfrei geworden, aber der Sony 58 hat REMOTE-GRUPPEN und das war bislang DER Vorteil im Nikon-Blitzsystem, warum dieses als das beste aller galt!
Bedeutet: mit 2 oder mehr Slaves kann ich diese in bis zu 3 Gruppen vom Controller aus einzeln regeln, bei alten 56ern oder Metzen als Slaves immerhin noch in 2 Gruppen!
Auch die Hochformat-Schwenkfunktion wird völlig unterschätzt, bei Portraits sieht man das so deutlich, dass bislang viele dafür extra Winkelschienen und Kabel verwendeten für weit über hundert Euro.
Soviel mal zu keine Nachteile beim Metz. *kopfschüttel*
Ob man dann überhaupt jemals mehr als einen Slave benutzen oder überhaupt jemals Portraits mit Frontalblitz bzw. "Vertikalbouncern" machen möchte, das steht auf einem anderen Blatt und muss jeder für sich selbst wissen, aber erwähnen sollte man diese Vorteile schon!