Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.10.2008, 22:22   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Durch den Test steige ich nicht so ganz durch fürchte ich, also das mit der Kamera schräg zum Motiv. Bei dem anderen Test ist es natürlich enorm wichtig, daß die Kamera in allen Ebenen völlig parallel zum Motiv ist. Das geht eigentlich nur zuverlässig vom Stativ. Für solche Tests eignen sich z.B. Backsteinmauern ziemlich gut.

Wenn du Fehler im Testaufbau ausschließen kannst und das Objektiv einseitige Unschärfen zeigt, dann ist es dezentriert. Das bedeutet, daß eine oder mehrere Linse(n) nicht exakt parallel im Strahlengang sitzt und so die Schärfeebene ebenfalls nicht parallel ist. Sowas kommt vor, selbst bei neuen Objektiven (auch eine Frage der Qualitätskontrolle). Das 28-75 ist für sowas leider nicht ganz unbekannt. Aber auch Stürze oder sonstige starke Erschütterungen (schlecht verpackt beim Transport o.ä.) können sowas verursachen.

Wenn du kannst, tausche das Objektiv um oder gebe es zurück. Wenn das nicht geht, schicke es ein, sofern du noch (Rest)Garantie hast. Wahrscheinlich wird es dann eher nicht repariert/justiert, sondern vom Hersteller getauscht. Dezentrierungen können nicht immer behoben werden, bzw. es ist auch eine Frage des Aufwands und der Kosten. Selber kann man da leider nichts machen. Ohne Garantie und mit einem sturen Verkäufer ist sowas leider oft ein Totalverlust, denn so ein Objektiv bringt nicht die volle Leistung und kann auch nicht guten Gewissens weiter verkauft werden, Reperaturen -sofern überhaupt möglich wie gesagt- können leicht den Zeitwert überschreiten. Auf jeden Fall stellt sowas einen Mangel dar, der auch bei Gebrauchtkäufen erwähnt sein muß (aber da kommen wir schon in den juristischen Bereich - dünnes Eis). Problem dabei ist nur die Frage, wie stark ist der Fehler (viele Objektive sind minimal dezentriert, bzw. haben eine "schlechte Ecke", das muß aber nicht unbedingt auffallen), ist er vielleicht beim Transport entstanden usw. Das ist leider eines der Risiken bei Gebrauchtkäufen.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (27.10.2008 um 22:29 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten