Hallo sYros,
das erst ist ein sogenanntes Skylight Filter. Das Filter färbt das Licht ganz leicht rot, weit entfernte Objekte wirken oft bläulich. Das kann bei Landschaftsaufnahmen passieren. Das Filter ist aber eigentlich nur für Dias wichtig. Digitalkameras bieten ja direkt die Möglichkeit zur Korrektur und bei Negativen wird sowas meist gefiltert vor der Ausbelichtung.
Und das KR Filter ist wieder ein Konversionfilter, damit soll der Weißabgleich gemacht werden. Z.B. wenn du einen Tageslichtfilm verwendest aber bei Glühlampenlicht (andere Farbtemperatur als Sonnenlicht) fotografierst. Ist auch nicht mehr wichtig. Du kannst die Filter aber drauf lassen als Schutz der Objektivlinsen. (Ich halte aber nicht sehr viel davon.)
Viele Grüße
Henning
|