Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2008, 14:05   #2
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Herzlich willkommen Florian!

Das sind beides Skylightfilter, die vor allem in der Landschaftsfotografie (Hochgebirge etc.) eingesetzt wurden bzw. werden, um einem Blaustich durch die Lichtbrechung in der Atmosphäre entgegen zu wirken. Das war bzw. ist vor allem für Diafilme interessant. Für die digitale Fotografie kann man auf diese Filter meiner Meinung nach absolut verzichten und sollte sie auf keinen Fall als dauerhaften "Frontlinsenschutz" einsetzen. Die Nachteile (Reflektionen bei Gegenlicht, evtl. Farbstich, etc.) überwiegen meiner Meinung nach.

Viel Spaß mit der neuen Kamera!

Gruß,
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten