Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2008, 07:41   #4
Stefan4

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Ja, Ihr habe Recht. Teuer ist das schon, und dann bezogen auf die engen Möglichkeiten. Aber wenn ich aber von 2500 EUR ausgehe, dann komme ich locker drüber mit ner DSLR und nem dicken Tele, wobei es solche Brennweiten (1000er und mehr) ohne Konverter nur unbezahlbar gibt - und endlos schwer und groß. Aber man hat dann natürlich nicht das breite Spektrum der DSLR-Fotografie.

Wer aber nur Tierfotos macht und das vorher weiß, für den ist es eine qualitativ sehr gute Überlegung (nach den Bildern zu urteilen).

Was ich noch nicht rausbekommen habe, ist, ob sich der Cropfaktor an den Digicams noch zur Brennweite des Spektivs hinzurechnet. Und wie es aussieht mit Farbrauschen der Cams, Lichtstärke der Rohre und der Bezug der beiden Aspekte zueinander.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten