Zitat:
Zitat von boomer4711
Ob der Test zuftreffend oder nicht zutreffen, subjektiv etc. ist völlig uninteressant. dpreview ist "Meinungsführer" bei den Tests, Nikon & Canon Marktführer und Nikon baut (angeblich) mit der D300 und D700 die "besten" Kameras - zudem gehört dpreview amazon. Die haben die Seite nicht umsonst gekauft und zusammen hat man eine gewisse Marktmacht. Sony hat nur einen geringen Marktanteil und insofern sind die 9,5 im Vergleich zu den 8,5 (und im Hinblick auf den Preis) unter Marketinggesichtspunkten eine Katastrophe (da mag die Kamera gut sein wie sie will). Die A700 war schon sehr gut, hat aber trotzdem sehr niedrige Verkaufszahlen gehabt (trotz Preisvorteil und der Verfügbarkeit alter Minolta-Objektive). Der Preis und die teuren FF-Objektive zur A900 werden verhindern, dass diese ein wirtschaftlicher Erfolg wird. Die absolut überwiegende Anzahl der Profis wird im FF-Bereich weiter zu Nikon/Canon greifen. Leider!
|
Bis jetzt hab ich noch keinen Dpreview Test gesehn, der irgendwo nicht nachzuvollziehen gewesen wäre.
Und ich mein da gibts ja x Messwerte und Eindrücke um sich selbst eine Meinung zu bilden.
Das mag jetzt unter Marketinggesichtspunkten eine Katastrophe sein, aber es trifft nunmal trotzdem irgendwo die Realität recht gut.
Die A700 war für den ersten Wurf gut, keine Frage, aber sie hatte IMHO doch so einige nicht eben kleine Schwächen. Der Preis der Kamera war von Anfang an etwas hoch gegriffen, Nikon hat aus dem
Sony Sensor von Anfang an deutlich mehr rausgeholt und erst jetzt,
nach etwa einem Jahr, ist Sony mir der Firmware V4 nachgezogen. In Raw zu entrauschen und nichts dagegen tun zu können war für viele Ambitionierte Fotografen ein absolutes NO GO! Und erst jetzt hat sich das mit V4 geändert. Aber wenigstens ist sie überhaupt noch gekommen.
Die Linsenversorgung mit Gebrauchtem war zwar da, aber erstens mag nicht jeder gebraucht fischen, wird einiges gebraucht fern der Realität gehandelt und zweitens war und ist einiges bei den Sonygläsern a) überteuert oder b) schlicht nicht vorhanden.
Dann hätten wir noch ein AF Modul welches im Vergleich, sorry, altertümlich ist.
Und dann bringen Sigma und Tamron nur zögerlich Objektive, welche du anderswo problemlos bekommst. Von den gar nicht vorhandenen und teilweise sehr interessanten Tokinas ganz zu schweigen.
Mit Aufsteigen in höheren Kameraklassen war bisher auch nichts.
Ich würde eher sagen, dass sich die A700 nicht sonderlich gut verkauft hat ist nicht eben nur ein Verschulden von Dpreview und Co.
Und dass ein Pro eher Canon und Nikon kauft ist je nach Anwendungsgebiet leider auch klar. Die A900 ist nunmal eher eine Kamera für den wohlhabenden Amateur.
Zur Profikamera fehlt halt dort und da immer noch was.
Was nicht heisst, dass sie ein Pro nicht trotzdem kaufen kann.
Das System ist noch im Aufbau und das sind eben die Anfänge.
Da kann nicht alles von Anfang an da sein und sich sofort super verkaufen.
Aber des wird scho!
LG