Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.10.2008, 18:06   #1
reinhart

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: 74535 Mainhardt
Beiträge: 13
Es handelt sich um ein ca. 35 Jahre altes "Tele-Universar", das ich zu m42-Zeiten gelegentlich benutzt habe. Ich möchte es zur Mondfotografie verwenden. Bei der Fa. Brenner gibt es einen T2-Adapter für das Sony-Bajonett für ca. 36 €. Wenn ich den T2-Adapter für m42 abschraube und den von Brenner (den ich noch nicht habe) drauf schraube, müsste es doch gehen? Die genannten Einschränkungen sind mir bewusst, vor allem die Schärfefindung ohne LifeView. Der Versuch mit meinem alten Sigma 100-200 mm (ohne APO) hat bei 300 mm für meine Begriffe beim Mond letzten Samstag ein brauchbares Ergebnis geliefert: Zeitautomatik, Spotmessung bei Entfernung und Belichtung, Stativ usw. Höchstwahrscheinlich werde ich mir den Adapter doch nicht zulegen und das Geld lieber für eine aktuelle Optik, wie vorgeschlagen, zurücklegen, denn auf Film waren die Aufnahmen eher unscharf.
Vielen Dank für die Hinweise von rOwO und Taniquetil!

mfg
Reinhart
reinhart ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links