Zitat:
Zitat von Mana
Wer kann einen kuzen und prägnanten Erfahrungsbericht über die Cannon 10D posten?
Mich interssieren vor allen Dingen das Händling und die Bildqualität.
|
Erst mal Tach auch,
um mal wieder auf's Thema zurück zu kommen. Ich bin jetzt von der D30 auf die D10 umgestiegen. Hauptgrund war eigentlich die Möglichkeit auch Ausschnitte vergrößern zu können, was bei der 3 Meg D30 doch nur sehr begrenzt möglich war.
Obtisch mit nur wenig Änderungen, glänzt das Teil mit einigen technischen Rafinessen, von denen man früher nur zu träumen wagte.
Wer sich mit EOS kameras auskennt, egal ob analog oder digital, wird sich schnell zurecht finden. Die Bedienung ist einfach und übersichtlich.
Außer dem Programmrad besitzen neuere EOS-Modelle das Funktions- und Wahlrad über die wirklich alle Funktionen leicht steuerbar sind.
Zu den technischen Filetstückchen gehören für mich die jetzt noch einmal stark verbesserte Autofocusverfolgung und der noch geringer rauschende 6,3 Mega Chip. Gespeichert werden können die Dateien in RAW und JPG. Und, man höre und staune "RAW und JPG gleichzeitig".
Genial ist auch die Möglichkeit eine stufenlosen und frei vorzugebenen Farbtemperatur, die so ziemlich jeden Farbfilter überflüssig macht.
Außerdem noch die Möglichkeit sowas wie eine Belichtungsreihe auch mit unterschiedlichen Weißabgleichen machen zu können.
Die Bildqualität ist beeindruckend. Über nachtaufnahmen kann ich noch nicht viel sagen, wird am 26 Sep. beim niederrheinertreffen getestet ;-)
Zumindest für umsteiger von D30 auf D10 hat die Kamera eine Macke.
Das Display ist extrem hell. Selbst in der dunkelsten Stufe ist es noch heller als bei der D30 und vermuittelt die den Eindruck die Bilder seien zu hell, was sie natürlich nicht sind. Also reine Gewöhnung.
So... genug jetzt...
Jetzt wieder Bilder ;-)))
Tommi