Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.10.2008, 11:32   #4
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
So hat jeder seine Prioritäten!
Für den einen ist der Antrieb wichtig, für den anderen das Quuentschen mehr an Qualität, wenn er nur auf eine Linse setzt.

Wie gesagt, bei mir wird es der Praxistest weisen, da hat der AF des Tamron in einigen lichtschwachen Situationen versagt. Wobei auch das 200mm 2.8 APO nicht viel besser ausschaute - aber dieses ist wenigstens bei Offenbelnde uneingeschränkt verwendbar. Für 200mm und volle Qualität habe ich ja eben diese Fetsbrennweite, da an dessen Offenblend-Leistung ein Zoom in keinster Weise anknüpfen kann!

Die perfekte preiswerte Symbiose wäre eben das Tamron mit dem HSM des Sigma.
Aber dann würde Sony vermutlich kaum noch sein SSM verkaufen können...

Richtig interessant wäre mal ein Vergleichstest des Sony SSM mit dem Tamron und dem Sigma HSM bei statischen und bewegten Motiven.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten