Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2008, 23:38   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich bin kein Freund von Superzooms, das 18-250 soll optisch aber wohl ganz ordentlich sein ("der Einäugige unter den Blinden" wenn du mich fragst ). Wegen der Lichtstärke für Party u.ä. eher ungeeignet (da empfiehlt sich dann tatsächlich ein Zusatzblitz), der AF soll sehr langsam sein und auch für Portraits gibt es sicher besseres.

Ich habe aber vor allem ein Problem mit dem 18-250, weil es tatsächlich richtig viel Geld kostet. Geld, für das man auch gut das Kit 18-70, das schon gezeigte Tamron 28-75 (für Party und Portraits) und zusätzlich ein gutes gebrauchtes Telezoom bekommt. Dann aber gebraucht versteht sich. Wenn man die Wechselei und Schlepperei nicht scheut fährt man damit besser meine ich, die Vorteile des Superzooms liegen vor allem in der Bequemlichkeit und das man eben viele Brennweitenbereiche zusammen in einem Objektiv hat - praktisch auf Wanderungen, im Urlaub, vielleicht auch in Situationen wo man schnell auf sehr unterschiedliche Situationen reagieren muß. Was es aber meiner Meinung nach nicht ist, ist die "eierlegende Wollmlichsau", für die es -gerade von Anfängern- immer gehalten wird. Aber das ist ein altes Thema und natürlich wie immer auch Ansichtssache.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (17.10.2008 um 00:42 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten