Hallöchen,
ein ganz ähnliches Erlebnis hatte ich vor wenigen Monaten bei einer Hochzeitsparty
von Freunden. Dort wurde ich nach einigen Stunden von mir bis dato unbekannten
Nachbarn meiner Bekannten angesprochen wie ich denn ein Minolta 70-200 SSM
auf eine digitale Sony (A700) adaptiert bekommen hätte.
Daraus ergab sich dann ausgedehntes "Fachsimpeln" um unser Kamerasystem und es
stellte sich heraus, daß der Nachbar noch einige (feine) Minoltalinsen im Keller hortete,
die er aus seiner damaligen Analogzeit noch besitzt. Für ein neues digitales Spiegel-
reflexsystem fehlte das Geld, aber die Lust auf schöne Fotos machen war noch vorhanden.
Völlig begeistert war er, als ich eine Woche später bei ihm Zuhause eintraf und wir
zuerst seine Schätzchen aus dem Keller holten und diese auf Funktionsfähigkeit über-
prüften. Immerhin besaß er ein 85/1.4 (erste Generation), ein 50/1.4, ein 24/2.8 und diverse Ofenrohre für den Telebereich. Lediglich das 100-200er Ofenröhrchen hatte
Probleme mit den Blendenlamellen, alles andere funktionierte einwandfrei.
Am Ende eines schönen Nachmittages habe ich ihm dann meine Zweitkamera, die
Alpha 100 für bezahlbares Geld überlassen und der Mensch war überglücklich und
liest vermutlich auch hier mit.
LG Mitch
|