Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2008, 09:01   #4
Athros
 
 
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: 28832 Achim
Beiträge: 471
Hallo Martin,

ich fürchte, dass Du in den 2 Stunden über das Ziel hinaus geschossen bist. Das Bild wirkt im ersten Eindruck auf mich in sich nicht stimmig. Man hat irgendwie das ungute Gefühl, dass einem hier ein X für U vorgemacht wird. Und dann kommen auch relativ schnell die Gründe dafür.

Da ist zum einem die Lichtstimmung. Weiß jede einzelen für sich eigentlich noch zu überzeugen (Himmel, Mond und Landschaft), so wirkt ihr Zusammspiel auf mich wie eine optische Kakophonie. Nehme ich mal das Licht der Landschaft als Basis meiner Betrachtung, so würde ich entweder einen deutlich dunkleren Himmel erwarten oder, noch wahrscheinlicher, so eine helle, aber nebelverhangene grau-matte Spätnachmittagssonne. In dieser Situation widerum würde es konsequenter Weise keinen scheinenden Mond geben.

Gäbe es einen dunkleren Himmel, so wäre die Landschaft im Verhältnis wiederum zu hell, was diesen schönen Herbstfarben natürlich stark entgegenwirken würde.

Somit würde ich jetzt folgendes versuchen. Für mich wären die schönen Herbstfarben das zentrale Motiv dieses Bildes. Somit würde ich den Himmel in einem lichteren (tages-)blau tönen und den Mond als weißen Kindermond (= Mond, der schon am Tag zu sehen ist) auftauchen lassen. Desweiteren solltest Du m. E. noch dringend etwas an der harten Kante am Übergang der Baumspitzen tun.

Besten Gruß in den Süden
Matthias
__________________
Ein gut gepflegtes Vorurteil erspart eigenständiges denken.
Athros ist offline   Mit Zitat antworten