Zitat:
Zitat von speedy12
Darüber habe ich gar nie nachgedacht, ich habe es einfach so benutzt, weil es bei der F828 schon so war, dass die JPEG-Grösse von der Einstellung abhing. Ist ja eigentlich auch nur logisch ...
Greets, speedy
|
Das sagst Du so... bei den Mittelklasse-Canons kannst Du im Menü auswählen: RAW & JPG (und hast dann jede Menge Auswahl wie das JPG beschaffen sein soll, ob groß, klein oder mittelgroß, welche Komprimierung), bei den Brot- und Butter-DSLR aus dem gleichen Hause gibt es hingegen nur die Option (welche dann keine ist): RAW & großes JPG in bester Qualität.
All das wird Dir auch im Display gezeigt...
Also war ich erstmal, bis gestern von der Alpha 700 in diesem Punkt enttäuscht, denn sie ist nun beileibe keine Brot- und Butter-Kamera...
Ich bin also durch eine "Fehlbedienung" bzw. Unachtsamkeit auf ein in meinen Augen wichtiges Feature gestoßen, welches nirgends dokumentiert scheint.
Für alle, die nicht von Minolta DSLR oder Sony Bridgecams kommen, sollte Sony dieses Verhalten mal fix in der BDA beschreiben, zudem würde ich mir, falls nötig, dieses Feature auch vermittels Firmwareupdate für die Modelle A 200/300/350 so wünschen.
Stempelfix