Zitat:
Zitat von Reisefoto
Kurze Brennweiten habe ich nicht ausprobiert.
|
Aber ich habe doch ein paar Aufnahmen mit langen Brennweiten. Das sind Einzelaufnahmen, also nicht zwingend auf Serien abzubilden.
A700 mit Tamron f5.6/200-400mm bei f8/250mm und 8sek Belichtung, SSS aktiviert. Selbe Kombination, Manfrotto 055PRO, 410 Neiger, R1000L und Spiegelvorauslösung:
Great American Ballpark, von RAW aus Lightroom exportiert, ohne Bearbeitung:
und 1:1 Ausschnitt:
Und hier noch ein Zweites, selbes Objektiv selbe Einstellungen, selbe Stelle, anderes Motiv und ein wenig kürzer, also nur 200mm:
und 1:1 Ausschnitt:
Bei der Gelegenheit habe ich so gut wie alle Bilder der Session durch gesehen, sind so um die 50 bis 100 Stück. Ich habe bei keinem Bild Schärfeprobleme und ich schalte den SSS auf dem Stativ eigentlich nie aus.
Da waren eine Menge Objektive beteiligt (4-4.5/28-135, 3.5-5.6/16-105, 2.8/100, 1.8/135, Tamron 5.6/200-400) alle ohne Probleme, für alle kann ich Beispiele bringen.
Jetzt bin ich nicht sicher wo der Unterschied zwischen deinen und meinen Beispielen liegt. Ich meine von den Objektiven mal abgesehen (die schliesse ich mal als Ursache aus) sollte der SSS in einer 700 genau gleich sein in allen anderen, oder?
Meine läuft auf Firmware v4.
Erschütterungen kann ich bei den Aufnahmen komplett auschliessen, ich war an der Stelle komplett allein mitten in einer Parkanlage. Im Dunkeln spielt da niemand mehr Golf

und ich bezweifle das ich einen Unterschied gemacht habe auf dem beton (selbst hopsend nicht).