Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.10.2008, 15:17   #5
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von dominik.herz Beitrag anzeigen
Im Handbuch der 350 steht
Zitat:
RAW+J [...] Die Bildqualität ist auf [Fein] und die Bildgröße auf [L] festgelegt.
...
Im Gegensatz dazu steht bei der A700 in der BDA:
Zitat:
Zitat von Sony A700 BDA
Dateiformat: RAW (Rohdaten) + JPEG
Ein RAW-Bild und ein JPEG-Bild werden gleichzeitig erstellt. Dieser Modus ist praktisch, wenn Sie zwei Bilddateien benötigen: eine JPEG-Datei zum Betrachten und eine RAW-Datei zum Bearbeiten. Die Bildqualität ist auf [Fein] fixiert.
Der kleine Unterschied macht's wohl deutlich: Die Bildgröße der JPGs ist bei der A700 bei RAW bzw. cRAW + JPG nicht fixiert und lässt sich einstellen, aber es ist wohl tatsächlich nirgendwo explizit dokumentiert. Fixiert ist wohl nur die Bildqualität auf Fein.
Schreibt Scheibel nix dazu?
Bei der D7D ist es übrigens wie bei der A700, nur dort ist die BDA ausführlicher, denn dort steht noch:
Zitat:
Zitat von D7D BDA
... Das Format RAW & JPEG erstellt zwei Dateien gleichzeitig: eine hochauflösende RAW-Datei sowie eine JPEG-Datei der Qualität Fein, deren Auflösung im Menü gewählt werden kann.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links