Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.03.2004, 01:03   #4
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Hallo Olaf,
falls du ein Teleskop suchst um damit Astro-Fotos machen zu können, dann muß ich dir sagen, daß man dafür wohl mehrere Tausend EUR ausgeben müßte (brauchbares Teleskop + Stabiles Stativ + elektronische Nachführung).
Aber für die Anfänge nur zum beobachten reicht eigentlich ein "billiges" Gerät wie das von dir beschriebene. Ich würde allerdings zu einem sog. Newton (Spiegelteleskop) oder bei größeren Durchmessern zu einem "Dobson" (Newton mit "rustikaler" Montierung) mit möglichst großem Durchmesser raten. 150mm oder mehr sollten es wohl sein. Für einige hundert EUR sollte man so etwas kriegen.

Wichtig bei Teleskopen ist übrigens nicht die angegebene Vergrößerung, sondern der Objektivdurchmesser, denn durch diesen ergibt sich die maximale sinnvolle Vergrößerung. Als Faustformel gilt hierbei, daß ein Newtonteleskop in etwa so vielfach sauber vergrößern kann wie der Objektivdurchmesser in Millimetern; bei Linsenteleskopen das doppelte (sind aber i.d.R. um ein vielfaches teurer).
Alles was darüber hinaus "vergrößert" wird entspricht dem aufblähen von Bildern auf einem Monitor (480 x 640 Bild auf 1200 x 1600 Pixel Monitor). Es wird nicht mehr schärfer sondern nur noch größer.

Die Okkulare bestimmen die Vergrößerung. Wenn ich mich richtig erinnere, dann ist es so, daß Objektivdurchmesser in mm geteilt durch die Okkularbrennweite in mm die Vergrößerung ergibt. Allerdings wird bei Vergrößerung das Bild dunkler, so daß man viele Dinge (Galaxien, Nebel) besser mit kleineren Vergrößerungen beobachten kann... naja ich geh wohl langsam zu sehr ins Detail.

Eine Barlow-Linse vergrößert nochmal das vom Okkular gelieferte Bild um das doppelte (mit der gleichen Problematik wie bei der normalen Vergrößerung).

Bei mir ist das alles allerdings schon ein paar Jahre her, darum kann es sein, daß das nicht alles so hundert pro stimmt.

Ich hoffe ich habe dir jetzt kein Kotelett ans Ohr gelabert und konnte dir ein bisschen weiterhelfen.
Gruß,

Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten