Hallo,
aus meiner Erfahrung ist das Objektiv offenblendtauglich, wenn es richtig justiert ist. Ich hatte mein damaliges Exemplar 2x bei Tamron zur Justage, bevor es zufriedenstellende Ergebnisse lieferte. Dafür, dass ich es zu gunsten des 16-80 verkauft habe, könnte ich mir heute noch in den A.... beissen.
Nun habe ich mir ein neues bestellt und gleich wieder umgetauscht, weil es den gleichen fehler lieferte, wie dein Exemplar. Ob das nächste besser wird ist fraglich. Wenn nicht, gehe ich wieder den Weg über Tamron und ich lasse da auch nicht locker, denn ich weiss, wie gut man die Linse hin bekommen kann.
Zu deinem Objektiv:
Die Optik ist nicht unscharf, sie ist dezentriert, wie die Aufnahmen (17mm 2,8) deutlich zeigt. Du hast nun drei Möglichkeiten.
1-du gibst die Linse zurück und kaufst dir was anderes, wobei sich für den Preis nur schwerlich besseres finden wird.
2-Du machst vom Umtauschrecht gebrauch und hoffst wie ich, eine bessere Linse zu bekommen.
3-Du sendest die Linse mit Testfotos auf CD zu Tamron zur Justage ein. Vorher kannst du das mit denen telefonisch besprechen und eine Schadensmeldung findest du als PDF auf deren Website. Ausdrucken, ausfüllen und dazulegen.
Ich habe mir das Tamron aus folgenden Gründen wieder bestellt. Weil ich überzeugt bin von der leistungsfähigkeit dieser Linse, wenn sie richtig justiert ist. Weil ich mit dem 16-80 nicht ausreichend freistellen kann und weil ich im Bereich 2,8 eine Ergänzung zu dem bestellten 24-70 2,8 CZ haben will.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
|