Zitat:
Zitat von tokaalex
Wenn ich mir sicher wäre, dass die etwas geringere Lichtstärke beim Zeiss mir aber die größere scharfe Bandbreite liefern würde, könnte ich mich schon dazu entschließen.
|
Die Schärfentiefe, die Du bei einer Brennweite und einer bestimmten Blende bekommst, ist bei den Objektiven gleich. Sie nimmt mit größerer Blendenzahl zu. Die absolute Schärfe wiederum hängt von der Qualität des Objektivs ab und ist bei den meisten Objektiven bei f8 bis max f11 am Besten. Darüber nimmt durch Beugung die Schärfe wieder ab, die Schärfentiefe dehnt sich aber weiter aus. Google mal nach Schärfentieferechner. Dann kannst Du kalkulieren, was Dich erwartet. Achte beim Kauf des Objektivs auf die Rückgabemöglichkeit (zumindest früher war unser MM hier sehr großzügig) und probiere es sofort aus. Dann kannst Du es zur Not ohne Verlust wieder los werden.
Zitat:
Zitat von tokaalex
Hat das Zeiss 16-80 eigentlich SSM? Ich habe dazu auf der Sony-Seite keine Angaben dazu gefunden.
Sehr wichtig ist mir aber der schnelle AF in Verbindung mit der a700, da das für mich ein Hauptgrund ist, meine D5D in Rente zu schicken.
|
Es hat kein SSM, ist aber trotzdem sehr schnell. SSM muß auch nicht zwangsläufig schneller bedeuten.
Der AF war für mich auch der Hauptgrund zum Umstieg von der D5D auf die A700. Aber es gibt noch viele andere gute Gründe, wie ich vor allem im Nachhinein feststellen konnte.