Die Ergebnisse, die Reisefoto hier gezeigt hat, überraschen mich doch sehr.

Mit der D7D habe ich Tests mit und ohne AS am Dreibein durchgeführt, bei denen der eingeschaltete AS nicht zu solchen Ergebnissen geführt hat. Es war für mich kein Unterschied sichtbar, dabei war egal, ob mit SVA oder ohne. Die Belichtungszeiten lagen zwischen 1/30s und 1/250s bei 300mm.
Und bei Aufnahmen mit Einbein habe ich bislang immer den AS aktiviert, da ich davon ausgehe, dass ich ein Einbein niemals so stabilisieren kann, dass Verwacklungen gänzlich auszuschließen sind. Es ist schon beeindruckend, dass bei 500mm mit 1/125s und Einbein die Bilder ohne Stabilisierung schärfer sind als mit.
Aber Reisefotos Beispielbilder werden mich wohl zwingen, das jetzt doch noch einmal mit Einbein auch zu testen.
PS. Es wäre eigentlich fatal, wenn die kamerainterne Bildstabilisierung (AS bzw. SSS) bei absolut ruhender Kamera und eingeschalteter Stabilisierung zu negativen Ergebnissen führt, denn dieses System (AS/SSS) sollte schon erkennen, ob es korrigieren muss oder nicht.