Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.10.2008, 22:51   #1
Kunozerus
 
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 87
D oder EU oder...?

Hallo!

Ich spinkse seit geraumer Zeit immer mal nach einer A700 und beobachte deshalb die Preise. In England habe ich über das Internet kürzlich ein Objektiv gekauft, die Preise sind in dem Laden insgesamt sehr niedrig (die Preise für den Body der A700 liegen dort seit einiger Zeit immer so etwa zwischen 750,- und 800,- EUR, die Schwankungen liegen am Wechselkurs). Der Kauf des Objektivs dort lief vollkommen reibungslos und schnell ab, da gab es nichts zu meckern.

Bei dem Preisunterschied komme ich ja schon ins Überlegen: Wenn ich dort nun eine A700 kaufen würde, wäre das dann "EU-Ware"? Und wenn ja, warum? Schließlich ist Sony ja keine deutsche Firma und hergestellt werden die ja sowieso alle in der gleichen Fabrik, die sicher nicht in der EU liegt.

Da so oft betont wird, dass es sich bei diesem oder jenem Angebot um "deutsche Ware" handele...: Was hätte denn das für mögliche Nachteile, wenn man "EU-Ware" kauft? Werden die Kameras hier im Fall des Falles nicht repariert oder gibt es dann hier keine Garantie? Oder eine andere? Ich könnte die Kamera natürlich auch nach England schicken... Aber die Garantie ist ja doch von Sony, oder?

*kopfkratz*
__________________
Viele Grüße,
Caro
Kunozerus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links