Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.10.2008, 21:11   #32
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Ja. Habe das Ding jetzt 2 Jahre (ist übrigens das wertstabilste Computerteil, was ich je hatte). Druckqualität 1a. Wenn man ihn einige Wochen nicht benutzt, dann trocknet er allerdings auch ein. Das Spülprogramm kriegt das zwar wieder hin, aber da gehen schnell mal 5-10 EUR an teurer Tinte über die Wupper. Deswegen drucke ich alle zwei Wochen irgendwas fürs Familienalbum, solange ich dran denke. Aber das dürfte das Schicksal eines fast jeden Tintendruckers sein.

Die Ausdrucke sind jedenfalls phantastisch und halten auch unheimlich gut. Ich habe an einer sonnenbeschienenen Wand seit zwei Jahren zwei Bilder hängen. Ein klassischer analoger Abzug auf Fujipapier und einen meiner ersten Ausdrucke: Der Abzug ist inzwischen ausgebleicht, der Ausdruck ist frisch wie am ersten Tag.

Viele Grüße

Stephan
Alles was Stephan zum R800 schreibt, kann ich so bestätigen.
Nutze nur die Originaltinte (leider teuer, aber unerreicht gut) und meist Epson Archival Matte Paper. Das zeigt auch nach Jahren noch die Originalfarben.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten