Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.10.2008, 10:16   #8
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
He ein Uralt-Thread ...

Es gibt noch den alten Dreh, die Farbe des Blitzes etwas zu pimpen, wenn man schon Blitzen muss.

Im Bastellbedarf gibt es sog. Transparentpapier in verschiedenen Farben. Wenn man sich davon ein rotes oder orange-farbenes vor den Lichtaustritt des Blitzes klebt, wird das Problem, dass die Lichtfarbe des Blitzes null und garnicht zum Bühnelicht passt stark abgemildert. Damit wird der Blitz erheblich unauffälliger unter das Umgebungslicht gemischt. Bei rot ist es vielleicht schon etwas deftiger, aber mit orange habe ich gute Erfahrungen gemacht.

Grundsätzlich finde ich aber auch, dass ich lieber Bilder mit ISO1600 habe als geblitzte.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten