Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.10.2008, 21:35   #6
walter_w
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: CH
Beiträge: 212
Meine Erfahrungen sind:

- Aufgrund der meist gültigen Mindestflughöhe von 300 m über Grund wird das 50er Objektiv "zu kurz" sein, ausser Dein Bekannter hat eine Riesenfirma, die auf dem Bild Platz haben muss. Ich empfehle Dir eher ein Objektiv ab 70 zu verwenden, höher fliegen kann man (fast) immer, aber tiefer als die Mindestflughöhe ist nicht erlaubt.

- Falls die Cessna eine 150er oder 152er ist, wird es ziemlich eng sein in der Kabine, Du wirst also in der Bewegungsfreiheit etwas eingeschränkt sein. Cessna's ab 170er sind da etwas komfortabler aber auch nicht üppig. Hänge die Kamera um den Hals, packe allfällige Wechselobjektive in eine Brusttasche, da die Fototasche nicht geeignet ist in einem kleinen Flugzeug.

- Fliegen mit ausgehängter Türe ist nur gestattet, wenn dies im Manual des Flugzeuges auch erwähnt ist. Das müsste der Pilot wissen ob dies gestattet ist mit dem verwendeten Flugzeug. Falls das Fenster hochgeklappt werden kann, muss diese Stellung oben zusätzlich gesichert sein. Der Fahrtwind lässt es sonst möglicherweise runterfallen und entweder Du oder das Objektiv hat eine Beule. Offen fliegen gibt in jedem Falle ziemliche Verwirbelungen des Fahrtwindes, welche Dich schon ziemlich behindern, mal von der Kälte abgesehen.

- Wenn das Fenster nicht allzu stark verkratzt ist, leidet die Qualität nicht so sehr, aber sauber muss die Scheibe schon sein. Bei Cessna's sind die Scheiben ja ziemlich plan und nicht gewölbt und dies ist ein Vorteil. Am besten möglich nah an die Scheibe mit der Sonnenblende, aber wegen der Vibrationen die Scheibe nicht ganz berühren.

- Ein sauberes Briefing mit dem Piloten ist dringend zu empfehlen: Wie hoch soll geflogen werden? (Bildausschnitt). Aus welcher Richtung wird angeflogen? (Sonnenstand). Sollen Steilkurven geflogen werden? (Keine Flugzeugteile auf dem Bild sichtbar). Fotografierst Du vor der Flügelabstützung oder dahinter? (Bildausschnitt). Welche Minimalgeschwindigkeit ist möglich und welche ist sinnvoll?

- Falls im Flugzeug ein Intercom existiert, ist die Kommunikation während des Fluges erleichtert, ansonsten sind die Cessna's schon etwas laut.


Walter aus der Pipergilde.
walter_w ist offline   Mit Zitat antworten