Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.10.2008, 20:01   #2
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.978
Zitat:
Zitat von GooSe Beitrag anzeigen
Naja, ein Farblaser ist schon noch teuer in der Anschaffung. Außerdem lassen sich die Patronen darin auch nicht soo oft nachfüllen ...
Sicher ist er teurer, ca. 300-400€ wird solch ein Teil kosten, aber glaube mir das ist am Ende um etliches billiger, habe selber seit ca. 4,5 Jahren einen Farblaser, und drucke garnicht mal so wenig, aber außer Papier habe ich noch keine weiteren Verbrauchsmaterialien kaufen müssen. Und bei mir kommt für die normale Arbeit auch nichts anderes mehr in Frage, und obwohl schon über 4 Jahre alt, lassen sich mit dem Teil auch ganz ansehnliche Fotos drucken, so zum nur mal zeigen reicht es allemal, und die Neueren haben da auch noch zugelegt.

Bei den Preiswerteren denke ich mal das Du mit einer Reihe an Tonerkartuschen ca. 2500-5000 Seiten drucken kannst, bevor etwas getauscht werden muß, kommt natürlich auch auf Euer Druckvolumen an. Und auch da gibt es diverse Kartuschen von Fremdherstellern, bzw. die lassen sich wieder befüllen, auch wenn man dieses nicht selbst machen kann bzw. sollte.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar

Geändert von Ditmar (07.10.2008 um 20:04 Uhr)
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten