Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.10.2008, 17:19   #4
Nilsen
 
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Oberkirch CH
Beiträge: 409
Aussen einfach - innen nicht so

Hallo

Also aussen kannst du das ganz normal mit einen leicht feuchten Lappen reinigen (analog anderer Elektronik-Geräte). IdR. braucht man keine Spezialreiniger.

Je nach Kamera reinigt sich der Sensor durch Ultrashall mimimal selber.

Aber es kann gut sein, das mal Dreck auf den Sensor kommt, der so nicht weg geht.
Hier ist sehr Vorsicht geboten. Es gibt Balge um das Spiegelgehäuse auszublasen oder so Pinsel, die sich antistatisch laden. Dazu gibt es den Reinigungsmodus im Menü wo der Spiegel hochgeklappt wird und die Sicht auf den Sensor frei gibt.
Einfach nicht mit irgend etwas reinigen, sondern etwas vom Fachgeschäft.
Suche mal nach "Sensorreinigung" oder so hier im Forum. Gibt sicher etliche Tricks.
Ich persönlich arbeite mit dem Antistatik-Spezialpinsel.

Dann kann es sein, dass der Spiegel dreckig wird (ist mir gerade vor ein paar Tagen passiert.)
Dort habe ich mit wenig Fensterreiniger und Brillenputztuch sehr vorsichtig ohne Druck gereinigt. (unbedingt Kamera ausschalten - Auslösegefahr)

Auch der Sucher - also ich meine da wo man das Auge drauf hält.. (Augenmuschel?) muss mal gereingt werden. Am besten auch mit feuchten Brillentuch mit wenig Fensterreingierg.

Die Reinigung der Mattscheibe würde ich sein lassen bzw. erst ,wenn wirklich viel Dreck/Stab dazwischen gekommen ist. Gibt meistens mehr Ärger als es nützt.
Die Mattscheibe ist das Teil, das oben im Spiegelgehäuse sitzt. Diese kann man ausbauen und reinigen... aber eben... mache es nicht, wenn es nicht nötig ist. Denn die Qualität der Fotos tangiert Staub auf der Mattscheibe nicht.
Auch ist der Einbau nicht ganz einfach.

Natürlich kann man viel dazu beitragen, dass man gar nicht reinigen muss.
Also in welcher Umgebung sie du nutzt und ob es drauf regnet usw.
Oder ob du mit Mechaniker-Händen die Cam anfasst.


Grüsse
Harry
Nilsen ist offline   Mit Zitat antworten