Hallo Dana,
zuerstmal, die Idee zu diesem Thread finde ich sehr gut. Doch bevor ich ein Beispiel einstelle, möchte ich mal ein paar Worte dazu sagen.
Der Grundsatz, dass ein gutes Bild (ich sage bewusst nicht perfekt) auch gut gemacht sein will, gilt nach wie vor. Daran ändert auch die Digitaltechnik nichts, sie macht es einfacher. So kann ich direkt auf dem Display der Kamera sehen, was ich falsch und was richtig gemacht habe.
Ein schlechtes Bild, ist auch über die EBV nicht zu retten, allenfalls zu verschlimmbessern.
Doch gibt es für mich auch (mindestens) zwei Arten der EBV. Die, um aus einem guten Bild noch das letzte herauszuholen und die, um eine Abstaktion herbeizuführen. Dazu noch eine vielzahl von Unterkategorien wie DRI usw.
Und hier setzt mein Wirken an. Ich liebe Abstraktionen und abstrakte Bilder. Hier ist dem Fotograf mit Digitalkamera und EBV ein Werkzeug gegeben, welches ihm Hilft, seine Vorstellungen von einem (fast) perfekten Bild umzusetzen. Da wird gedreht, gezerrt, Farben ausgetauscht und Verläufe optimiert. (Und Schwarzmasken aufgelegt

) Das ist, in diesem Bereich auch legitim.
Doch auch hier gilt, wenn das Fundament, das Bild aus der Kamera nichts ist, kann auch die beste EBV nichts retten. Auch wenn wir manchmal staunen, was da noch alles geht.
Die andere Art EBV ist die, um aus einer guten, gelungenen Vorlage, noch das letze Quäntchen herauszukitzeln. Und hier tun wir nichts anderes, wie wir es früher in der Dunkelkammer auch gemacht haben. Da wird maskiert, abgewedelt, aufgehellt. Nichts, was füher nicht auch möglich und machbar gewesen wäre. Auch wenn es mit mehr Aufwand verbunden war.
Nur leider kennen viele dieses manuelle Arbeiten am Bild gar nicht mehr und daher geht leider viel vom Bezug zur Fotografie verloren. Die wenigsten werden sich noch an den Augeblick erinnern, als das erste, selbst entwickelte SW-Foto in der Entwicklerschale vor ihnen auftauchte, was sehr schade ist.
Nun bin ich kein Profi sondern nur Hobbyknipser, aber Leute wie Gpo könnten euch warscheinlich Romane zu diesen Themen erzählen.
Ich hoffe, dass ich den Thread nicht mit OT zugemüllt habe, aber ich denke diese Gedanken passen ganz gut dazu.
Also nun los und zeigt euere Werke!
Gruß Wolfgang