Zitat:
Zitat von gnupublic
Letztendlich landen wir jetzt bei der Frage welchen Zerstreuungsdurchmesser wir in die Formel einsetzten.
|
Genau deshalb ist wohl auch (lt. ColorFoto) die förderliche Blende abhänig von der Sensorauflösung. Je größer die Auflösung, je kleiner der Pixelabstand, je kleiner darf der Zerstreuungsdurchmesser sein. Also haben wir bei mehr Pixel eine größere förderliche Blende (kleinere Blendzahl).
Zitat:
Zitat von gnupublic
Mit den gleichen Überlegungen dürften die kleinen Knipsen gar keine scharfen Bilder mehr machen. oder?
|
Nicht ganz. Bei vielen Kompaktknipsen kann die förderliche Blende auch im Weitwinkel nicht mehr erreicht werden. Will heißen der Zerstreuungskreis ist auch unter besten Voraussetzungen immer größer als der Abstand zweier Pixel. Das heißt das Objektiv ist überhaupt nicht mehr in der Lage, auch nicht unter theoretisch besten Bedingungen, die Sensorauflösung zu erreichen. Was nicht heißt dass die Bilder unscharf werden, die Sensorauflösung wird nicht mehr ausgenutzt.
Aber eigentlich interresiert das die Kompaktknipser nicht, Hauptsache die Cam hat viele Megapixel.