Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.09.2008, 17:59   #51
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von chri$ti@n Beitrag anzeigen
Warum? Ist das Tamron doch soooo langsam?

Wie schnell würdest du es denn einordnen? Im Vergleich zu:
* Ofenrohr
* Sigma 100-300/4 (ca. wie Ofenrohr?)
* Minolta 70-210/3,5-4,5 (welches im Vergleich zum Ofenrohr als schnell gilt)
* weißer Riese (welches ja als ziemlich schnell gilt)
* 70-300 G SSM (welches minimal langsamer als das 70-200 SSM sein soll)
Ich hatte zwar schon alle Objektive aber nicht gelichzeitig und zum Teil an verschiedenen Kameras, so dass meine Einschätzung evtl. nicht soo brauchbar ist!?

Das 70-210mm 3.5-4.5 fand ich gar nicht so schnell und gut, wie immer gesagt wurde und da es an der A700 schon ziemlich überfordert war, hab ich es seit einiger Zeit verkauft.

Der weiße Riese ist m.E. ein - außer beim Nachführen - ein sehr fixes Objektiv, an das das Tamron nicht herankommt. Das 70-300mm G ist evtl. einen Tacken langsamer als der weiße Riese, was aber auch täuschen kann, da der Rese so rasant und lautstark anschlägt - aber beim Nachführen empfand ich das 70-300 als schneller und praxistauglicher.

Das Sigma HSM hätte ich mir mindestens auf 70-300mm G SSM Niveau erwartet. Wenn das aber wirklich so langsam wie das Tamron ist und optisch schlechter - wer soll das dann bitte kaufen und welchen Vortei hat es dann gegenüber dem Tamron außer dem leiseren AF!?

So langsam hab ich echt die Faxen dicke!
Wenn ich mir überlege, dass ein Olympus 50-200mm 2.8-3.5 SWD aus GB 800 Euro kostet und optisch sowie vom Antrieb her ein wirklich gelungenes Objektiv ist, frag ich mich, was da bei unserem System eigenbtlich schief läuft!?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links