Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.09.2008, 10:56   #2
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Ich kann mich gut an Wallo erinnern und die Wahner Heide...

..der Markro-Workshop fand dort statt!

..und Wolfgang stand da an dieser einen Stelle mit Stativ und seiner Canon und starrte durch das Display auf eine Libelle die sich gerade einrichtete auf einem Ast...!
Sehr bequem das Ganze auch für die Zuschauer die LiveView bis dahin nur vom HörenSagen kannten...!

Hab jetzt auch LiveView an meiner Kamera eher zufällig, das heisst es war kein Kaufgrund.
Aber ich muss zugeben: es ist praktisch wenn man es hat.

Das Stativ ist aufgestellt, die Kamera draufgesetzt, jetzt beginnt man ganz bequem den Bildausschnitt und die Schärfe festzulegen...! Super!
Man kann das Bild auf dem Display in aller Ruhe verinnerlichen und den Ausschnitt ändern. Viel bequemer als das mit dem Sucher gehen würde...!

Warum also nicht? Wenn die Hersteller uns dieses Feature anbieten - sollten wir es nehmen..! So einfach ist das. Ich sehe keinen Grund warum ein Profi darauf verzichten sollte nur weil es sich nicht für einen Profi gehört....!
Es gibt sogar Profis die arbeiten mit Schminkspiegeln - das gehört sicherlich auch nicht zur Standartausrüstung von uns Amateuren....!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten