schwirig ist es nicht wirklich. allerdings viel arbeit bis das ergebniss 100%ig stimmt. und ich kann es dir leider nicht schritt für schritt erklären weil ich die englische version von Photoshop benutze.
ich bin allerdings auch der meinung das das PhotoMerge tool in Photoshop eher ein nettes gimmic ist als ein brauchbares programm.
ich würde dir empfehlen die bilder noch einmal neu zu schießen (mit korrekten ausgangs bildern erreichst du einfach bessere ergebnisse) und mit einer speziellen software zu arbeiten. wasich zum beispiel sehr gerne benutze ist Panorama Factory von Smokey Citty Design welches mit sehr wenig arbeit ansehnliche ergebnisse hervor bringt, kostenpunkt ~60$.
die zweite möglichkeit sind die kostenlosen Pano tools von Helmut Dersch (eigentlich Photoshop Plugins allerdings alleine sehr schwer zu bedienen) zusammen mit einer Ggrafischen oberfläche wie PTAssembler. eine kombination die ich sehr gerne mag.
informationen und alle software findest du auf
http://www.tawbaware.com/ptasmblr.htm
lies dir das tutorial durch dort wird eigentlcih alles was du für den anfang brauchst sehr gut erklärt.
http://www.tawbaware.com/ptasmblr_tutorial.htm
TomCat.
aber wie gesagt. 1a ausgangs bilder sind schonmal die halbe miete. sonst ärgerst du dir nur ein loch in den bauch weil du hier und da wieder nach arbeiten musst und und und.