Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.09.2008, 18:33   #11
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
@GPO

Zum Glück einer der aus der beruflichen Praxis heraus beurteilen kann was für
eine Bedeutung es wirklich hat wenn eine Kamera Marke X bei ISO6400 in
100%-Ansicht einen Hauch mehr rauscht
Moin,

leider ein Aspekt den ich sogar immer vergesse zu erwähnenAsche auf mein Haupt

ich glaube nur 1-3mal ISOs über 200 ausprobiert zu haben...
ich brauche es einfach nicht...nie!!!

Fakt ist...die DSLRs rauschen alle...
natürlich in gewissen Stufen dann mehr und mehr...
auch der Vergleich mit dem Filmkorn ist nicht relevant denn....
Filmkorn ist man durch das nächst höhere Format begegnet, hat also vom KB auf 6x6 gewechselt oder noch höher!
Der Logik folgend, braucht man dafür heute dann DSLRs mit großer Auflösung,
damit beim verkleinern....eben kein Rauschen mehr sichtbar ist!

Heißt, die a900 könnte brauchbar sein

oder man Licht eingesetzt...
bei stehen noch ca 45.000WS rum, weil bei 8x10GF und Blende 45-64 damit echtes Feuerwerk entzündet werden konnte

und...was kaufmännich offenbar nicht vermittelbar ist...
das mehr an Licht erkauft man sich durch...weniger Rauschen,
also KEINE Nachbereitung mit immer noch extra zu bezahlenden Programmen dazu die Zeit!!!!!!!!!!!!


vorhandenes Licht...
ich gebe den Konzertbildern recht...
da sind richtig gute dabei, die bei Originallicht entstanden sind...nur
mit Konzertbildern wird man nicht reich

wobei hier gemeint ist, davon kann kaum einer leben, denn "jeder andere"...könnte es eben so gut

Viele Bilder die hier vorgestellt werden...leiden an der ISO-Hype
meine damit , denen fehlt einfach...LICHT

man konnte noch nie...einfach die ISOs hochdrehen und meinen damit ein "gutes Bild" zu machen..
Ausnahmen sind gut ausgeleuchtete Bühnen, wo dem Fotografen das "lichtmachen" abgenommen wurde...
in der freien Natur, Städten usw...geht das nicht denn...
da die notwendige Aufhellung fehlt, wird dann mühselig an "Tiefen und Lichtern" geschraubt
Ergebnis...flaue Bilder!

Fakt ist...ein Fotograf, der was vom Licht versteht(es begriffen hat...)
wird natürlich mit modernen DSLRs das besser ausreizen können,
natürlich hätte ich früher in manch einer Location höhere ISOs gebrauchen können nur...
zusätzliches Licht auf das Hauptobjekt...bräuchte man immer noch

als Beispiele schaut euch die verunglückten Bilder an die mit ColoKey oder High-LowKey verschlimmbessert werden musten!

und "roter Teppich"....trotz High-ISOs habe sie alle immer noch die Blitze drauf...warum wohl???

verlernt...habe ich es bis jetzt noch nicht, denn meine Kodaksen rauschen wie Hölle ab 200,
oberhalb 400 geht gar nix, trotzdem...
bekomme ich damit im Normalmodus(80-160) perfekte Bilder hin
sogar OCC JPGs
Mfg gpo
gpo ist offline  
Sponsored Links