Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.09.2008, 20:04   #9
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von Andreas433 Beitrag anzeigen
Ok, das leuchtet ein :-)

Also wenn ich das dann richtig interpretiere, dann bietet sich vom Preisleistungsverhältnis für mich folgende Kombination an:

Tamron 18-250/3,5-6,3 (hab ich jetzt mal für rund EUR 400,- gesehen)
dazu würde evtl. dann eines mit einer Festbrennweite reichen? wäre dann auch nicht so heftig teuer.

Richtig interpretiert ? und reicht von der Qualität auch für den ambitionierten Amateur aus?
Hm, ich kenne leider deine Qualitätsansprüche nicht, aber der Sensor der A700 braucht schon eher die besseren Linsen um sein Potenzial zu nutzen. Es gibt nicht um sonst ein Kit aus A700 und dem Zeiss 16-80.
Das Tamron ist als Suppenzoom sicher nicht schlecht, aber hier verschenkst du schon einiges an Abbildungsqualität.......
Wobei das 18-250 sicher nicht der schlechteste Einstieg ins System ist. Die Entscheidung liegt nach wie vor bei dir.
Noch ein kleiner Tipp, schau doch mal ob in deiner Nähe nicht ein Userstammtisch stattfindet, dann kannst du ja die Kandidaten vielleicht mal testen.......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten