Zitat:
Zitat von mafotografie
Hallo,
ich suche nun schon etwas länger und habe noch keine Lösung gefunden. Ich versuche mittels Aufsteckblitz und Studioblitz ein Foto zu machen. Die Methode über die Fotodiode funzt ja nicht das weiß ich, aber es sollte doch klappen wenn man den Blitz mit dem Synchroanschluss verbindet. Tut es aber nicht.
Wisst ihr da weiter ?
Danke Gruß Michael
|
Was funktioniert denn da nicht? wird der Studioblitz überhaupt nicht ausgelöst oder zu früh, zu spät? welche Studioblitze benutzt Du? Du solltest das schon etwas näher konkretisieren.
Ich benutze den 3600 auf meiner D7D und dazu 2 Walimexe. Meistens löse ich die Walimexe mit dem 3600 aus, in dem ich den 3600 komplett auf die minimale Leistung runter regle (natürlich im manuellen Modus).
Man kann es aber auch anders machen. Man könnte den Studioblitz über Synchronkabel anschließen, dazu musst Du aber die Fotodiode entweder abschalten oder zumindest abdecken, damit sie den Vorblitz der TTL oder ADI-Messung deines Aufsteckblitzes nicht abbekommt und dannach ganz normal blitzen. Das Problem bei der zweiten Methode ist, dass der Aufsteckblitz, sofern er nicht auf Manuell eingestellt ist, nicht immer gleich stark blitzt und du kaum Kontrolle über das Blitzverhalten hast. Der Studioblitz dagegen, wird immer so Blitzen wie Du ihn eingestellt hast, womit Du möglicherweise unterschiedliche Belichtungergebnisse erhältst.
Ich würde Dir eher zu der ersten Methode raten. Den 3600er auf die Kamera stecken, Blitzmessmethode im Menü der Kamera auf Manuell einstellen, die gewünschte Leistung einstellen und damit den Studioblitz auslösen. Es funktioniert ganz gut.
Gruß,
Peter.