Zitat:
Zitat von About Schmidt
Alles andere ist reinste Spekulation. Niemand von uns hat eine der beiden Kameras je in der Hand gehabt und kann sich ein Urteil darüber machen, wie leistungsfähig die ein oder andere ist.
|
Aber entsprechende Urteile werden hier fortwährend abgegeben.
Zitat:
Zitat von About Schmidt
Ich habe allerdings mit der 5d schon einige Fotos machen können und weis, dass sie mit schwierigen Objektiven und schlechten Lichtverhältnissen besser zurecht kommt als die Alpha 700 und das ist ein Fakt.
|
Ein Erfahrungswert (zum AF? Hins. Belichtung ist V4 eine Art Quantensprung) - das ist fundiert.
Zitat:
Zitat von About Schmidt
Also wo will Sony, so sehr ich die Kamera auch mag und so toll ich sie auch finde, da noch punkten?
|
Na, dann gibst Du mir mit dem von mir gemalten "unfundierten" Szenario doch Recht...
Und die A800 als Allheilmittel? Als Body Nr. 1 am Markt wird offenbar durchweg die Nikon D700 gesehen. Tolle Kamera, ja, auf ihrem Sektor derzeit wohl nahezu konkurrenzlos (Canon 5D?). Aber bei allem Hype werden die Pro-Merkmale dieses Geräts durchweg sehr überhöht, Vorzüge anderer Bodys, auch der Crop-Modelle (hier der D300 oder der A700), völlig außer Acht gelassen. Andernorts in diesem Forum sind jüngste Ergebnisse der A700 mit V4 im High-ISO-Bereich vorgestellt - hinter der mir gut bekannten D300 müssen die sich ganz und gar nicht verstecken, und ob hier eine D700 das geeignetere Gerät gewesen wäre??? Kein Crop, d.h. ein ganz andere Bedarf an Objektiven wäre hier nur ein Kriterium.
Einzelargumente pro und contra sind - wenn auf
Erfahrungswerten beruhend (viele quaken Latrinenparolen nach) - immer interessant. Doch sollte es wirklich so sein, dass man für eine Sony tatsächlich nur die gerne in Nebensätzen, die den Beiträgen den Anschein der Objektivität geben sollen, pro forma untergebrachten Pseudoargumente finden kann? Das meine ich nicht - ohne dass ich emotional an Sony hänge (war bei Minolta vielleicht etwas anders, da ich mit der X500 begann und so womöglich nostalgische Gefühle hege). Ich etwa halte die A700 für absolut konkurrenzfähig - eine Kamera, die nicht in jedem Bereich perfekt ist, auf anderen Feldern dagegen nach meinem Dafürhalten schlagkräftige Vorzüge besitzt und i.Ü. Bilder state of the art macht.
Sollte die Frage indes anders beantwortet werden müssen - etwa mit "man kann nur mit einer A800 konkurrenzfähig sein, das AF-System ist "veraltet" und damit unbrauchbar, das Rauschen ist unterirdisch und der Rest zu teuer/zu billig/zu reichlich/zu knapp (das variiert von Beitrag zu Beitrag) -, dann ist das System doch ein Auslaufmodell (angemeldete Patente hin oder her). Wer will sowas denn??? Die paar Minolta-Senioren? Wie man liest, steigen Agenturen mal eben von Canon auf Nikon um - koste es, was es wolle. Sony biete ihnen nichts. Nikon gilt als "nobel", Canon kann sich auf die "Verkäufer" in den "Kistenschiebermärkten" verlassen - also was soll die Zukunft noch bringen? In diesem Forum jedenfalls würden - den Beiträgen nach zu urteilen - fast alle User zur Konkurrenz wechseln, wenn nicht der eine oder andere noch ein bisschen auf sein Kleingeld achten müsste. Noch... irgendwann ist der Neuerwerb fällig, und so eine Kitlinse oder ein Suppenzoom (damit sind offenbar etliche A700 und die kleineren Schwestern gleich gar bestückt) ist auch woanders preiswert zu haben.