Zitat:
Zitat von Michi
...
Das 17-50 ist in etwa ein 3-fach-Zoom, wogegen das 28-75 "nur" ein 2,6-fach-Zoom ist. Nach Deiner Begründung soll das 17-50 des "Normalbereichs" besser sein wie der "Weitbereich" des 28-75. Der Zoomfaktor des "Weitbereichszooms" 28-75 ist aber sogar kleiner wie der des "Normalbereichszooms" 17-50. Das widerspricht sich doch!
|
Hier geht es (meiner Einschätzung nach die
natürlich falsch liegen kann - ich bin weder optiker noch physiker) nicht um den Zoomfaktor sondern darum dass das 17-50er vom Weitwinkel in den 'Normalbereich' reicht und das 28-75 vom Weitwinkel in den Telebereich.
Da wie ihr sagt die Abbildungsleistung des 28-75 sehr gut ist liege ich entweder komplett falsch und es ist im Prinzip egal von wo bis wohin der Zoom geht solange der Faktor nicht zu groß ist (so wie z.B. beim18-250) oder das 28-75 ist eben ein echtes Preis/Leistungswunder.
PS: Laut dyxum 1:3.9 bei 75mm (das 17-50 hat 1:4.5 bei 50mm)
PPS: Trotzdem würde ich zum 17-50mm raten (besonders bei einer APS-C Kamera) da man im 08/15 Fall eher etwas mehr Weitwinkel als etwas mehr Tele braucht. (Besonders da man bei den heutigen Pixelmonstern problemlos einen Ausschnitt des Bildes hernehmen kann)