Da ich beide Objektive, also das 16-80 und das 16-105 habe, kann ich sehr wohl Vergleiche anstellen.
Das 16-80 ist schärfer und brillanter. Es verzeichnet etwas weniger und reagiert "angenehmer" auf starkes Gegenlicht(Lensflairs). Mechanisch ist es etwas besser als das 16-105, dafür ist das 16-105 schneller

im Autofokus und das sowohl an der A700 als auch an der D7d. Was mir allerdings daran am besten gefällt ist die Abbildungsleistung bei 105mm im Nahbereich. Da ist es um eine Blende abgeblendet knackscharf. Bei Farbwiedergabe, Vignettierung und Farbsäumen hat dann allerdings wieder das 16-80 die Nase vorn. Wenn Lichtstärke wichtig ist, dann würde ich zum Tamron greifen, auch wenn ich es justieren lassen müsste. Für 300 Euro bekommt man kein besseres Objektiv, sofern einem die Brennweite des Tamron ausreicht.
Gruß Wolfgang