Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.09.2008, 11:37   #3
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von crix Beitrag anzeigen
Hallo und Tach auch,

nach vielen Monaten reinen konsumierens will ich das SonyUserForum nun auch mal mit einer Frage Nerven.

Leider machte ich letzte Woche den Fehler und lieh mir im Tourbus der "Aufnahme-Zustand"-Tour ein 16-80 aus. Ich testete es "nur" mit einer A700, da meine A100 derzeit in Reperatur ist. Dummerweise bin ich sofort in einen habenwollen Zustand verfallen. Bevor ich so viel Geld ausgebe, möchte ich aber noch die Frage an die Leute stellen die das ausgetestet haben (und alle anderen natürlich auch), wieviel die A100 aus dem 16-80 rausholt z.B im Gegensatz zu einem Tamron 17-50 2,8? Brauche ich um das Potential des Objektivs wirklich zu nutzen eine A700?

Ich hatte damals das Kit-Objektiv gegen ein 28 2,8 und ein 50 1,7 getauscht und damit bis jetzt ganz gut gefahren. Wie gesagt bis letzte Woche.

Vielen Dank schonmal im vorraus und einen guten Start in die neue Woche

Crix
Die A100 bietet bei guten Lichtbedingungen (und ISO 100-200) die gleiche Auflösung wie die A700, ab ISO400 fällt sie zurück. Auch sollte man nicht vergessen: Das 16-80 ist zusammen mit der A100 vorgestellt worden. Wenn man also nicht so sehr Wert legt auf schlechte Lichtbedingungen (dann ist eine 2.8er-Optik besser), schlägt sich das Zeiss an der A100 sehr gut. Und eine hoch öffnende Festbrennweite für Portrait und Dämmerung ist ja schon vorhanden. Wenn man das Preis/Leistungsverhältnis des Zeiss akzeptiert, kann man es getrost kaufen, die Kamera limitiert hier eher nicht.

Fotorrhoe
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten