Zitat:
Zitat von Omega
Hallo Leute, ich oute mich mal als einer der eher wenigen Sony Sportfotografen. Tatsächlich sind ca. 80% meiner Aufnahmen aus dem Sportbereich. Daher kann ich sagen, daß der Kreuzsensor der A700 tadellos funktioniert - unter allen Bedingungen. Die Liniensensoren dagegen fallen sehr deutlich ab. Für Hallensport sind sie im Prinzip unbrauchbar, was sehr schade ist, da ich auch gerne mal das Hauptobjekt im goldenen Schnitt auf dem Bild sehe. Schärfe speichern und dann schwenken kommt bei Sportaufnahmen nicht infrage.
Auf die A900 habe ich deshalb recht große Hoffnungen gesetzt, die aber eher enttäuscht wurde. Für Sportfotografen stellt sie keine Verbesserung zur A700 da. Wenn ich dann sehe das Canon es bei der 40D schafft in einer Kamera für 800€ 9 Kreuzsensoren einzubauen muss ich schon fragen warum das beim Sony "Flagschiff" für den dreifachen Preis nicht auch noch drinn war. Da war ich wirklich unangenehm überrascht. So ein Fokusmodul kann nicht die Welt kosten. Die anderen können es ja auch. Für mich würde sich daher für den Preis eher eine eos50D mit 70-200 2,8 IS lohnen statt einer A900. Mit der A700 habe ich aber bisher auch alle Bilder bekommen, die ich wollte. Ein Luxusproblem...
Gruss
Nils
|
Nils,
schön zu hören!
Mit welchen Objektiven arbeitest du denn?
__________________
LG
Matthias
Geändert von wwjdo? (13.09.2008 um 11:47 Uhr)
|