Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2008, 17:45   #2
Lightspeed
 
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Eins finde ich noch sehr bedauerlich um nicht zu sagen, zum Kotz...
Da wird Monate/Jahrelang der A-900 entgegen gezittert und wenn sie dann endlich da ist, wird von vielen Seiten nur rumgemotzt, dass ist schlicht gesagt: Bullshit und auch Traurig
Die Kamera ist ein absolutes Highlight - Egal was, Wer, sagt
Naja, ist doch mittlerwiele eine typische Reaktion in fast allen Kameraforen: zuerst wollen alle bestimmte Funktionen, die im Produktportfolio nicht vorhanden sind (oder nur bei der Konkurrenz) und beknien ihren Hersteller. Dann werden Gerüchte gekocht und jede noch so kleine Leckstelle mit "Ich freu mich ja so" kommentiert. Ist das Teil dann in greifbarer Nähe inkl. Preisbekanntgabe "hat ……… (hier Hersteller einsetzen) wieder mal total an den eigenen Bedürfnissen vorbeigeplant und ein Markt-untaugliches Modell erzeugt, das so garantiert ein Ladenhüter wird weil Konkurrent X da doch bessere Teile bietet.

Nichts gegen die fundierte eigene Meinung, nichts dagegen, dass ein Kameramodell mit den oder diesen Spezifikationen nicht zu einem passt - das geht völlig i.O. Ein Hersteller bietet mir etwas an, ich prüfe es, ich lehne es ab oder finde es gut.

Aber es fällt schon unangenehm auf, wenn ausgerechnet zu einem Erstling "unseres" Kamerasystems dermassen viel Bashing betrieben wird. Im Forum von Photoscale - nun gut … da kann ich es noch verstehen, weil das Forum dort nun wirklich inhaltlich den Bach runtergegangen ist. Aber hier? Und auch im Mi-Fo? Hmm …

Es ist leicht Sony jetzt einen reinzuwürgen, sie haben das erste mal so ein schweres Kamerageschütz auf den Markt gebracht und müssen sich auch gegen Canon und Nikon messen lassen, deren Mittel- und High-End Modelle sehr oft nur noch auf wohlwollendes Nicken treffen und an denen man gerade mal 2% zu wenig Sucherfeld oder ein zu lasches Auslösegeräusch kritisiert. Aber ich habe selten gelesen, dass man einem Produkt dermassen heftig entgegentritt, ohne es auch nur in der Hand gehalten zu haben. Vielleicht noch aus den unseligen PC-Mac-Diskussionen.

Vielleicht sollte man sich auch mal folgendes ins Gedächnis rufen. Als meine Dynax 9 noch 4000,- DM kostete, war es wesentlich leichter als heute, diese Investition über Jahre zu strecken. Den Bildträger habe ich nach 36 Aufnahmen ins Labor gebracht, anstatt zur Sensorreinigung. Heute finanzieren wir mit Preiszyklen wie im PC-Markt alle drei Jahre den Entwicklungsaufwand der digitalen Fotografie, nur um jedes Jahr von einem neuen Modell überrascht zu werden. Nirgendwo anders sitzt m.E. derzeit der innere Konsumentendruck (wenn man ihn sich denn machen lässt) höher (vllt. noch bei Handys und iPods).

Und gerade in dieser Situation kann es Sinn machen einmal heftig in eine A900 zu investieren, damit diese Kamera einen dann auch mal wieder 10 Jahre oder gar länger begleitet. Gerade wenn man bereits gute und kompatible Gläser hat. Wer sagt mir denn, welche langsamen Einschränkungen für meine Objektive in die nächste Alpha Generation einschleichen? Denn das ist doch unsere halbe Miete. Wer darüber schimpft, dass die A900 zu teuer und dafür zu schlecht sei, sehe sich doch mal bitte vor die Kosten gestellt, die ein (wirklich guter) Umstieg zu Canon/Nikon beinhaltet.

Gebt es zu, jeder Fotograf ist Gefangener seines Systems, wenn er kräftig in Glas investiert hat. Den Umstiegsverlust muss man erstmal wieder reinverdienen.
Langfristig kann das dann Sinn machen mit der 900, nicht wenn ich jährlich über einen Systemwechsel nachdenke.

Oh, einen hab ich noch:
Das Rauschen … oh ja, böse, böse. Ist euch mal aufgefallen, dass die digitale Fotografie einem sehr schönen Stilmittel den Garaus macht, dass zu analogen Zeiten durchaus seinen Reiz hatte? Korn. Ich habe mich jetzt fast eine Woche durch drei Foren und dutzende Seiten gelesen, um alles über die A900 zu erfahren und fühle mich abgefüllt, wie mit einer digitalen Megapixel-Schokotorte. Und jetzt verspüre ich gerade tierisch Lust darauf, mal wieder ein Fotopapier in Entwickler zu halten.

Gruß an euch

Lightspeed
Lightspeed ist offline   Mit Zitat antworten