Warum fahre ich eigentlich noch zur Photokina, wenn die ganzen interessanten Sachen eh schon vorher bekannt werden

?
Die Idee, auf den Spiegel zu verzichten aber dennoch die Möglichkeit zum Objektivwechsel zu bieten, finde ich smart. Die G1 ist doch die richtige Kamera für den Sonntagsspaziergang. Und für die kleine Handtasche der Dame (darauf setzt Panasonic wohl auch, siehe Farbgebung). Falls ich einmal Lust auf ein Zweit-System bekommen sollte, wäre das sehr interessant für mich.
Noch schöner wäre natürlich, wenn es einen vergleichbaren Body auch für das

-Bajonett geben würde.
Zitat:
Zitat von RainerV
Ähm, es geht doch her gerade darum, ein neues Bajonett mitgeringerem Auflagenmaß zu nehmen. Erst durch neue Objektive, vor allem im Weitwinkelbereich ergeben sich die wirklich gravierenden Vorteile aus dem Fortfall des Spiegels.
Was habe ich von der neuen Kamera, wenn ich die "alten" DSLR-Objektive anschließe? Einen elektronischen Sucher, der langsamer als ein optischer ist und ein Kameragehäuse, das vermutlich auch nicht zwangsläufig kleiner ist. Olympus hat es ja schon vorgemacht, daß man kleine DSLRs bauen kann.
|
Ich bin jetzt technisch nicht so bewandert, Rainer. Was hat denn das "Auflagenmaß" mit der Brennweite zu tun? Werden die alten 3/4-Objektive plus Adapter an dem neuen Micro-3/4 "länger"?
Zitat:
Zitat von frame
Wobei nach derzeitigem Stand die alten 4/3 Objektive zwar per Adapter anschliessbar sind, aber fast keine davon mit dem Kontrast-AF kompatibel ist.
|
Mmmh, dazu habe ich jetzt auf die Schnelle gar nichts gefunden. Heißt das nun wieder, dass sich die alten 3/4-Linsen am neuen System nur manuell scharf stellen lassen? Das wäre natürlich eine arge Beschränkung der Kompatibilität.
Martin