Zitat:
Zitat von SovereignV8
Es geht den meisten pseudoobjektiven Hobbykritikern hier allein um Prinzipien, Rankings, Image, Emotionen jenseits des Bildes.
|
Also auch wenn ich die Kritik verstehen kann, so kritisiere ich lieber Dinge über die man sich mittlerweile recht gut informieren kann, als das Vorgehen vieler anderer Forenmitglieder anzuprangern, ohne deren Beweggründe richtig verstehen zu können, oder diese persönlich zu kennen.
Die A900 Vorstellung hat mich sehr gefreut. Ich verwende derzeit eine D7D aber die eine oder andere Macke hat mich immer wieder gestört. Vieles davon hätte ich schon mit einer A700 verbessern können, aber der stepup war mir nicht genug. Jetzt sehe ich inder A900 eine sehr interessante Alternative und ich gedenke sie, sobald ich die finanzen geklärt habe auch tatsächlich zu kaufen. Deshalb mache ich mir auch sehr intensive Gedanken darüber, ob der Preis gerechtfertigt und mir die Kamera das bieten kann, was ich möchte. Bei dem Preis ist auch der Blick über den Tellerrand obligatorisch, denn eventuell ist man schließlich woanders besser bedient.
Viele meiner Hoffnungen sind auch erfüllt worden ( 100% Sucher, Mattscheiben in ein paar Minuten anstelle von ein paar Wochen wechseln, Nutzbarkeit von APSc und FF, Bedienkonzept, uvm.)
Aber: mutet das AF-Modul der D700 nicht wesentlich besser an? Oder wären 12MP nicht auch genug? Oder ein paar Dichtungen mehr? Oder ein Wireless Flash, der direkt im Gehäuse sitzt und gar nicht erst irgendwohingeklappt werden muss? Oder WLAN, oder GPS oder ...
Ich habe mal wieder meine Fotos durchgesehen, von etwa 15000 Bildern waren ca. 400 Sportfotos, der Rest teilt sich auf Street, Portrait und Landschaft auf. Zumeist ohne Stativ fotographiert. Fazit: Ich bin mit der A900 sehr gut bedient.
Die Profi hin oder her Diskussion finde ich eigentlich auch lustig. Ich kenne nur eine Profi-Fotographin, die vor allem im Werbesektor arbeitet. Die Technik ist ihr eigentlich ziemlich egal, mit Sicherheit hat sie gar nicht mitbekommen, dass Sony eine Kamera bringt, oder dass Sony überhaupt DSLRs produziert.
Sie fotographiert Mittelformat(analog) und wird in der Sony auch keine Alternative sehen. Warum auch? Schließlich kann sie mit dem Arbeitsgerät das sie hat Geld verdienen.